Finanziellen Neustart gemeinsam gestalten
Unser Lernprogramm verbindet praktische Workshops mit echter Gruppendynamik. Wir arbeiten seit 2019 mit Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und verbessern wollen. Die Teilnehmer lernen voneinander, teilen Erfahrungen und entwickeln realistische Strategien für ihren persönlichen Weg.
Besonders hilfreich ist der Austausch zwischen Menschen mit ähnlichen Herausforderungen. Manchmal entsteht aus einem Workshop-Gespräch eine Lösung, an die vorher niemand gedacht hatte.
Informationen anfordern
Wie das Programm funktioniert
Drei Säulen bilden das Grundgerüst. Jeder Workshop baut aufeinander auf, aber das Tempo bestimmen die Teilnehmer selbst.
Analyse der Ausgangslage
Wir schauen uns gemeinsam die aktuelle Situation an. Keine Zahlenspiele, sondern echte Gespräche über Einnahmen, Ausgaben und bestehende Verpflichtungen. Manche Teilnehmer erstellen zum ersten Mal eine vollständige Übersicht.
Gemeinsame Lösungswege
In kleinen Gruppen entwickeln die Teilnehmer Strategien. Oft helfen Perspektiven von außen dabei, Möglichkeiten zu erkennen, die im Alltag untergehen. Wir moderieren diese Prozesse und geben praktische Werkzeuge an die Hand.
Langfristige Begleitung
Nach den Workshops bleiben wir in Kontakt. Monatliche Treffen helfen dabei, die Umsetzung zu begleiten und bei Schwierigkeiten nachzusteuern. Die Gruppe bleibt zusammen, das schafft Verbindlichkeit.

Typische Herausforderungen und konkrete Ansätze
Die meisten Teilnehmer kommen mit ähnlichen Fragen. Schulden abbauen, Rücklagen aufbauen oder einfach den Überblick behalten. Wir haben in den letzten Jahren einige Methoden entwickelt, die sich bewährt haben.
Prioritäten setzen bei mehreren offenen Forderungen. Es gibt Reihenfolgen, die finanziell mehr Sinn ergeben als andere. Das besprechen wir anhand konkreter Beispiele aus der Gruppe.
Verhandlungen mit Gläubigern vorbereiten. Viele wissen nicht, dass Ratenzahlungen oft flexibler sind als gedacht. Wir üben Gesprächsführung und realistische Vorschläge.
Budgetplanung für unregelmäßiges Einkommen. Gerade Selbstständige oder Freiberufler haben oft schwankende Einnahmen. Wir zeigen Puffersysteme, die trotzdem Planbarkeit ermöglichen.
Notfallreserven aufbauen ohne große Beträge. Manchmal reichen schon kleine, regelmäßige Schritte. Die Gruppe entwickelt individuelle Sparpläne, die zum jeweiligen Einkommen passen.
Erfahrungen aus der Gruppe

Lysandra Wetzel
Teilnehmerin seit September 2024Der Austausch mit anderen hat mir gezeigt, dass ich nicht allein mit meinen Problemen bin. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, endlich einen funktionierenden Überblick über meine Finanzen zu bekommen.

Ragnar Voss
Teilnehmer seit März 2024Ich hatte keine Ahnung, wie man mit Gläubigern redet. Die Rollenspiele im Workshop haben mir die Angst genommen. Mittlerweile habe ich für drei Schulden akzeptable Ratenvereinbarungen ausgehandelt.

Tamika Brandt
Teilnehmerin seit Januar 2025Die Gruppe hält mich am Ball. Alleine hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben. Jetzt sehe ich jeden Monat kleine Fortschritte, und das motiviert mehr als ich dachte.
Nächster Programmstart im Herbst 2025
Die Teilnahme setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Ausgangssituationen. Ein unverbindliches Vorgespräch hilft uns beiden zu prüfen, ob das Programm zu Ihrer Situation passt.